Derbysieg gegen Titania Kruge

Am Samstag (01.04.2023) fand das lang ersehnte Derby gegen die Titanen aus Kruge statt. Trotz schlechtem und verregnetem Wetter fanden sich ca. 120 Zuschauer auf dem Sportplatz in Kruge ein. Trainer Steffen Gloge schickte die Akteure wie folgt ins Spiel:

Spielaufstellung SV Beiersdorf

Kurz vor Anpfiff sorgten einige Kruger Fans für Derbystimmung und zündeten Pyrotechnik und präsentierten ein Banner. Der Anpfiff verzögerte sich um ca. 5 Minuten.

Die Anfangsphase des Spiels zeigte sich sehr umkämpft mit kaum zwingenden Torchancen für beide Mannschaften. Die Kruger kamen gut in die Partie und hatten in dieser Phase mehr vom Spiel.

Wir konnten im weiteren Verlauf immer wieder vereinzelte Vorstöße verzeichnen und gingen in der 22. Minute durch Björn Bork in Führung. Björn verwandelte eine Flanke seines Bruder Benno Bork in die lange Torwartecke zum 0:1.

Titania zeigte sich kämpferisch und versuchte wieder, zurück ins Spiel zu kommen. Die klaren Torchancen blieben allerdings auf beiden Seiten aus. In der 31. Minute konnte Christopher Szuda nach einem schnell ausgespielten Konter dann das 0:2 erzielen. Der Konter lief über die rechte Seite und wurde durch einen Schuss von Toni Reske abgeschlossen, der jedoch zunächst vom Kruger Torhüter pariert wurde. Der Ball prallte nach vorne ab und Christopher schob den Ball in die obere rechte Ecke ein.

0:2 durch Christpoher Szuda

Auch nach diesem Tor zeigte sich das Spiel in einer echten Mittelfeldschlacht mit vielen langen Bällen nach vorne.

Nach der Halbzeitpause wechselten die Kruger doppelt aus. Kurz darauf, in der 50. Minute musste wir leider eine gelb-rote Karte von Sebastian Falk verzeichnen. Ein unglücklicher Zusammenprall mit einem Kruger Spieler brachte den Schiedsrichter dazu, hier die zweite gelbe Karte zu zeigen.

Trainer Steffen Gloge wechselte kurz darauf ebenfalls doppelt und stellte das System etwas um, um mit nun 10 Mann defensiv sicherer zu stehen. Die Kruger hatten von nun an mehr Spielanteile, ohne sich dabei aber wirklich viele zwingende Chancen herrauszuspielen.

Durch lange Bälle konnten wir immer wieder kontern. Einer dieser Konter landete in der 83. Minute im Tor. Toni Reske verwandelt den Ball im linken unteren Eck nach Vorarbeit von Benno Bork. Des Spiel war somit entschieden.

Wir freuen uns über unseren fünften Sieg in Folge und bedanken uns bei allen Fans und Zuschauern für die Unterstützung.

Knapper Sieg gegen Basdorf

Am Samstag spielte unsere Männermannschaft das erste Heimspiel nach der Winterpause. Gegner war die zweite Mannschaft des FSV Basdorf. Vor dem Duell waren beide Teams direkte Tabellennachbarn, der FSV Basdorf auf dem dritten Platz und der SV Beiersdorf auf dem vierten Platz.

Bei angenehmen Sonnenstrahlen schickte Trainer Steffen Gloge folgende Akteure in das Spiel:

Startaufstellung

Die ersten Minuten der Partie gehörten klar den Basdorfern. Durch gute Kombinationen konnten sie sich einige Torchancen erarbeiten. Nach dieser Anfangsphase konnte sich unsere Mannschaft etwas fangen und kam besser in das Spiel. In der Folge konnte wir einige Torschüsse unter anderem von Benno Bork, Eric Dupont, Björn Bork und Toni Reske verzeichnen. Leider konnten wir die Chancen in dieser Phase des Spiels nicht gut nutzen. Anschließend pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit.

Die zweite Hälfte startete für uns deutlich besser als die Erste. Mit mehr Spielanteilen und einigen Torchancen arbeiteten wir uns immer weiter zu unserem ersten Tor. Durch Konter blieb aber auch der FSV Basdorf weiter gut im Spiel.

In der 78. Minute wurden wir dann schließlich erlöst. Durch ein Foul nach einem Eckball trat Dennis Lehmann zum Elfmeter an. Diesen verwandelte er sicher und brachte uns damit in Führung. In der Folge warf Basdorf alles nach vorne und drängte auf einen Ausgleichstreffer. Torhüter Matthias Huwe hielt hier einige Male die drei Punkte fest. Durch diese Druckphase konnten wir einige Konter verzeichnen, die leider nicht zum Torerfolg führten. Mit zwei Minuten Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Am Ende steht ein echter Arbeitssieg zu Buche. Damit stehen wir in der Tabelle nun vor dem FSV Basdorf.

Die aktuelle Tabelle nach dem Spieltag

Wir bedanken uns bei allen 57 Zuschauern und sehen uns beim nächsten Spiel. Dort geht es am 25.03.2023 um 15 Uhr im Nachholspiel gegen die SpG Groß Schönebeck / Zerpenschleuse weiter.

Gelungen Start in die Rückrunde 

Nachdem der Auftakt zur Rückrunde am letzten Wochenende wegen nicht bespielbarkeit des Platzes abgesagt werden musste, stand am heutigen Sonntag als erste Aufgabe für unsere Mannschaft das Auswärtsspiel bei der Mannschaft von Melchow/Grüntal an.
Mehrere Ausfälle einiger Stammspieler sorgte zuvor bei unserem Übungsleiter Steffen Gloge schon für einiges Kopfzerbrechen. Dennoch war es ihm gelungen, eine hoch motivierte und einsatzbereite Mannschaft auf den Platz zu bringen, die auch bereit war, diese Auswärtsaufgabe anzunehmen.
Unsere Mannschaft hat sofort die Initiative auf dem Platz übernommen und sich die erste gute Torchance bereits in der 4. Minute erarbeitet. Der Schuss von Toni Reske ging knapp über das Tor. In der 10. Minute die nächste Chance zur Führung. Nach guter Kombination verfehlte der Schuss von Christian Brätzsch nur sehr knapp das Ziel. Danach, stellenweise im Minutentakt zahlreiche weitere teils hochkarätige Möglichkeiten unserer Mannschaft zur Führung. Björn Bork u.a. mit einem Heber knapp über das Tor, Christopher Szuda nach feiner Einzelleistung Abschluss zu zentral. Leider fehlte hier im Abschluss die Präzision. Auch der Torhüter der Gastgeber verhinderte mit seinen Paraden diese teilweise sehr guten Möglichkeiten für unsere Mannschaft. Die mitgereisten Fans des SV Beiersdorf, darunter auch der Bürgermeister Willi Huwe, befürchteten zu diesem Zeitpunkt schon….na wenn sich das mal nicht rächt.…Zwischendurch hatte dann auch der Gastgeber seine ersten Tormöglichkeiten, darunter auch ein Freistoß für  die Gastgeber, der knapp über das Tor ging. Nachdem sich die Zuschauer schon mehr oder weniger mit einer torlosen ersten Halbzeit abgefunden hatten, sorgte Veit Gumlich in der 39. Minute mit einem Kopfball nach einer zu kurz abgewehrten Ecke für das 1:0 und die mehr als längst überfällige Führung. Kurze Zeit später sorgte Björn Bork für das 2:0, indem er nach einer gelungenen Kombination den Ball sicher und überlegt im langen Eck versenkte (44. Minute).
Eine hochverdiente Pausenführung. Die 2. Halbzeit begann mit dem überraschenden Anschlusstor der Gastgeber (49.Minute). Dieses Tor hatte unsere Mannschaft tatsächlich etwas aus dem Konzept gebracht und gleichzeitig auch dem Team der Gastgeber Aufwind verschafft. Die Gastgeber hatten in dieser Phase auch mehr vom Spiel, ohne sich jedoch weitere gefährliche Aktionen oder Großchancen zu erspielen. Nach dieser zu überstehenden Phase hatte auch unser Team durch Björn Bork noch eine weitere Großchance. Als dann Christopher Szuda nach einer Ecke den zu kurz abgewehrten Ball aus ca. 12 Metern zum 3:1 versenkte, war die Vorentscheidung in diesem Spiel wohl gefallen (72. Minute). Die Gastgeber steckten zu keinem Zeitpunkt auf und haben bis in die Nachspielzeit um den Anschlusstreffer gekämpft. Letztlich hat unsere Mannschaft mit großem Einsatz den Sieg nicht mehr aus der Hand gegeben und das Spiel völlig verdient mit 3:1 gewonnen. Einziges Manko war wirklich die schlechte Verwertung der zahlreichen besten Möglichkeiten, vor allem in der 1. Halbzeit. Kämpferisch und von der Einstellung können wir mit diesem Auftakt unseres Teams in die Rückrunde zufrieden sein.