Nachdem der Auftakt zur Rückrunde am letzten Wochenende wegen nicht bespielbarkeit des Platzes abgesagt werden musste, stand am heutigen Sonntag als erste Aufgabe für unsere Mannschaft das Auswärtsspiel bei der Mannschaft von Melchow/Grüntal an.
Mehrere Ausfälle einiger Stammspieler sorgte zuvor bei unserem Übungsleiter Steffen Gloge schon für einiges Kopfzerbrechen. Dennoch war es ihm gelungen, eine hoch motivierte und einsatzbereite Mannschaft auf den Platz zu bringen, die auch bereit war, diese Auswärtsaufgabe anzunehmen.
Unsere Mannschaft hat sofort die Initiative auf dem Platz übernommen und sich die erste gute Torchance bereits in der 4. Minute erarbeitet. Der Schuss von Toni Reske ging knapp über das Tor. In der 10. Minute die nächste Chance zur Führung. Nach guter Kombination verfehlte der Schuss von Christian Brätzsch nur sehr knapp das Ziel. Danach, stellenweise im Minutentakt zahlreiche weitere teils hochkarätige Möglichkeiten unserer Mannschaft zur Führung. Björn Bork u.a. mit einem Heber knapp über das Tor, Christopher Szuda nach feiner Einzelleistung Abschluss zu zentral. Leider fehlte hier im Abschluss die Präzision. Auch der Torhüter der Gastgeber verhinderte mit seinen Paraden diese teilweise sehr guten Möglichkeiten für unsere Mannschaft. Die mitgereisten Fans des SV Beiersdorf, darunter auch der Bürgermeister Willi Huwe, befürchteten zu diesem Zeitpunkt schon….na wenn sich das mal nicht rächt.…Zwischendurch hatte dann auch der Gastgeber seine ersten Tormöglichkeiten, darunter auch ein Freistoß für die Gastgeber, der knapp über das Tor ging. Nachdem sich die Zuschauer schon mehr oder weniger mit einer torlosen ersten Halbzeit abgefunden hatten, sorgte Veit Gumlich in der 39. Minute mit einem Kopfball nach einer zu kurz abgewehrten Ecke für das 1:0 und die mehr als längst überfällige Führung. Kurze Zeit später sorgte Björn Bork für das 2:0, indem er nach einer gelungenen Kombination den Ball sicher und überlegt im langen Eck versenkte (44. Minute).
Eine hochverdiente Pausenführung. Die 2. Halbzeit begann mit dem überraschenden Anschlusstor der Gastgeber (49.Minute). Dieses Tor hatte unsere Mannschaft tatsächlich etwas aus dem Konzept gebracht und gleichzeitig auch dem Team der Gastgeber Aufwind verschafft. Die Gastgeber hatten in dieser Phase auch mehr vom Spiel, ohne sich jedoch weitere gefährliche Aktionen oder Großchancen zu erspielen. Nach dieser zu überstehenden Phase hatte auch unser Team durch Björn Bork noch eine weitere Großchance. Als dann Christopher Szuda nach einer Ecke den zu kurz abgewehrten Ball aus ca. 12 Metern zum 3:1 versenkte, war die Vorentscheidung in diesem Spiel wohl gefallen (72. Minute). Die Gastgeber steckten zu keinem Zeitpunkt auf und haben bis in die Nachspielzeit um den Anschlusstreffer gekämpft. Letztlich hat unsere Mannschaft mit großem Einsatz den Sieg nicht mehr aus der Hand gegeben und das Spiel völlig verdient mit 3:1 gewonnen. Einziges Manko war wirklich die schlechte Verwertung der zahlreichen besten Möglichkeiten, vor allem in der 1. Halbzeit. Kämpferisch und von der Einstellung können wir mit diesem Auftakt unseres Teams in die Rückrunde zufrieden sein.